Öffnungszeiten - derzeit Rathaus geschlossen
Montag - Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Montag | 14.00 - 16.30 Uhr |
Dienstag | 14.00 - 16.30 Uhr |
Mittwoch | 14.00 - 16.30 Uhr |
Donnerstag | 14.00 - 17.30 Uhr |
18.03.2021 Ab sofort steht für die Öffentlichkeit eine Elektroladesäule am Bauhof (Straubinger Str. 8, 93092 Barbing) zur Verfügung.
Seit 2015 hat die REWAG 180 Ladesäulen in Regensburg und der Region errichtet. Aus allen kommt 100 Prozent regional erzeugter Ökostrom. „Klimaneutralität ist für uns das entscheidende Kriterium bei der E-Mobilität“, so der REWAG-Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Briegel. „Nur mit einem attraktiven Netz an Lademöglichkeiten wird es gelingen, dauerhaft mehr Bürgerinnen und Bürger von einem Umstieg auf ein Elektrofahrzeug zu überzeugen.“ Mit den Elektroladesäulen der REWAG konnten im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor bisher etwa 1.690 T CO2 eingespart werden. Insgesamt wurden 1,76 Mio. kWh geladen, das sind etwa 11,70 Mio. km oder 292 Weltumrundungen.
Bezogen auf die Anzahl ist die REWAG mittlerweile einer der größten Betreiber von Elektroladesäulen in ganz Bayern. Eine laufend aktualisierte Übersicht über die Ladestationen in und um Regensburg findet man auf rewag.de.
Bequemes Laden
Elektrofahrer laden bequem über eine RFID-Scheckkarte, die exklusiv für Strom- oder Gaskunden der REWAG erhältlich ist. Der Energiever-sorger bietet zudem ein günstiges Preismodell für das Laden an den Stationen in Stadt und Landkreis: Für den Ladevorgang wird lediglich der reine Arbeitspreis berechnet – ein Grundpreis fällt nicht an. Die einzelne Kilowattstunde liegt bei äußerst attraktiven 29,99 Cent (brutto). Die Ladestrom-Karte garantiert den REWAG-Kunden eine Kilowattstunden-genaue Abrechnung, die Kunden zahlen also nur das, was sie auch wirklich verfahren. Ein solch faires Abrechnungssystem stellt im deutschlandweiten Markt die Ausnahme dar, da in der Regel nach teureren Stundenpreisen abgerechnet wird. Auch Kunden anderer Versorger und Durchreisende können die Ladesäulen nutzen. Aktuell sind es etwa 70 Anbieter, die die REWAG-Ladesäulen über das Roaming nutzen können. Diese ‚tanken‘ einfach mittels einer SMS zu einem fixen Preis pro Stunde oder über die Systeme von europaweit tätigen eRoaming-Partnern.
REWAG
Die REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG ist ein regionaler Energie- und Trinkwasserversorger, der Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser an mehr als 200.000 Privat-haushalte und Geschäftskunden liefert. Gegründet wurde die REWAG 1976 und sorgt mit aktuell rund 400 Mitarbeitern für eine komfortable und zuverlässige Energie- und Trinkwasserversorgung in der Region. Auch Gewerbe- und Geschäftskunden bietet sie maßgeschneiderte Energiekonzepte. Vom reinen Energielieferanten hat sich die REWAG zum dezentralen Energieproduzenten entwickelt. Sie setzt auf umweltschonende Energieprojekte wie den Bau von effizienten Energie-erzeugungs- und Wärmeanlagen, besonders mit der effektiven Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Darüber hinaus betreibt sie Photovoltaik- und Biogasanlagen und mehrere Windkraftanlagen. Als regionales Unternehmen übernimmt die REWAG Verantwortung in Regensburg und der Region. Deshalb unterstützt sie Vereine, Projekte, Veranstaltungen und Aktionen im kulturellen, sportli-chen und sozialen Bereich.
Kommunikation REWAG, Greflingerstraße 22, 93055 Regensburg, www.rewag.de
Ihr Ansprechpartner: Martin Gottschalk, Telefon 0941 601-2050, E-Mail: martin.gottschalk@rewag.de
Kategorien: Rathaus